Was Aldi seit Jahrzehnten vormacht, setzt sich zunehmend auch in anderen Branchen durch. Egal ob bei Hausgeräten und Computern, bei Designmöbeln oder beim Matratzenkauf, Discounter überzeugen nicht mit „billig, billig“, sondern vielmehr durch gute Qualität bei Preisen, die ca. 20 Prozent unter dem Durchschnitt liegen.
Welche Signalwirkung dabei das Konzept der Aldi-Brüder hat, zeigt sich in Spitznamen wie Matratzen-Aldi für die Concord Matratzenfachmärkte.
An deren Anfang vor 15 Jahren stand die Geschäftsidee, gute Matratzen einer breiten Bevölkerungsschicht zugänglich zu machen. Nach dem Motto: „Guter Schlaf muss nicht teuer sein“. Inzwischen hat sich daraus die größte Matratzenkette Europas entwickelt. Eine ausgefeilte Logistik und der gezielte Großeinkauf bei Markenherstellern ermöglichen ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das in der Branche vorher unmöglich schien.
Der Kunde profitiert davon nicht nur, wenn er Schnäppchen ergattert. Michael Bahn, Materialexperte des Unternehmens, baut vor allem auf gute Beratung. „Egal was der Kunde ausgibt – wenn er nicht richtig beraten wird, kann er leicht mit der falschen Matratze nach Hause ziehen und so schlecht schlafen wie zuvor.“ Entscheidend sei, dass der Matratzentyp zu den individuellen körperlichen Voraussetzungen und Schlafgewohnheiten passt.
Schnäppchen bei Matratzen
Matratzenqualität nächste richtig Heimwerken